Beizen, Restaurant
„In unserem Dorf mit knapp 2’000 Einwohnern gab es 11 Beizen: Schützengarten, Schwanen, Schlüssel, Central, Laub (heute Ochsen), Krone, Posthörnli, Station mit Bahnbilletschalter, Jägerstübli, Ziegelei, Brauerei. Und alle haben rentiert! Grossvater Peter hat erzählt, dass die Bauern am Abend die Milch zur Sammelstelle brachten. Der Centralwirt stellte ein paar Stämpfeli Schnaps auf die Fensterbank, damit die Bauern sich vor der Milchlieferung ihren Magen noch aufwärmen konnten. Nachher kamen sie zu einem Schwaz oder Jass in die Beiz zurück.“
Elisabeth Hügin-Degen (1928 – 2009)