Neben einem Coiffeur-Salon war die Brockenstube über Jahrzehnte in diesem Gebäude untergebracht. Im Dachgeschoss war der „Fred“, das Beizli der Pfadiabteilung Wildenstein, einquartiert. Hier trafen sich die aktiven und passiven Pfadis jeden Mittwochabend und genossen die gemütliche Bar-Atmosphäre. Nachdem für die Brockenstube eine andere Lösung möglich wurde, war der Weg frei für eine neue Nutzung. Das Ziel war, im Zentrum und so nahe bei der Bähnli-Station Funktionen in das Gebäude zu bringen, die man sehr gut zu Fuß und auch fast im Nebenher erledigen konnte. Die Gemeinde wollte auch den Straßenraum im Bereich der Bahnhofstraße aufwerten. Zudem sollte die geschichtliche Bedeutung des Hauses für die Gemeinde und für die Genossenschaftsbewegung unterstrichen werden. Das neue Nutzungskonzept sah vor, die Gemeindebibliothek, die schon sehr lange unter starker Engnis stand, vom Thomasgarten-Schulhaus in die Bahnhofstraße 6 zu verlegen. Es waren Räume für die Kinderkleiderbörse, die Ludothek und Beratungsräume für den Verein Tagesfamilien und Mütter- und Väterberatung vorgesehen.